top of page

MBT-Praxis (online) - Dez. 2025

11./12. Dezember 2025, online, 9-17 Uhr, Prof. Dr. Svenja Taubner & PD Dr. Sebastian Euler

Beginnt am: 11. Dez.
590 Euro
Online Meeting

Freie Plätze


Beschreibung

Im MBT Praxis Kurs findet eine Vertiefung der im MBT Basis Kurs erlernten Techniken und Haltungen statt. Dazu wird das Adhärenz- und Kompetenzmanual erlernt und auf die eigene klinische Tätigkeit angewendet. Anhand von Schwierigkeiten in der Umsetzung von MBT in der klinischen Praxis werden die Fähigkeiten der Teilnehmenden erweitert, MBT in herausfordernden therapeutischen Kontexten anwenden zu können. Die Teilnehmerinnen bringen eigenes Videomaterial ein und bekommen Feedback. Während des Kurses werden gemeinsam Fokusformulierungen erstellt, die das mentalisierungsförderliche therapeutische Arbeiten unterstützen. Darüber hinaus werden Rollenspiele durchgeführt. Voraussetzung für diesen Kurs ist die vorherige Teilnahme am MBT-Basiskurs sowie erste klinische Erfahrungen in der Umsetzung von MBT. Der Practitioner Kurs ist neben der Supervision von eigenen Fällen mit einem zertifizierten Supervisor*innen die Voraussetzung, um den Status des MBT-Therapeuten zu erhalten. Dieser Kurs ist durch das Anna Freud Center London (A. Bateman/P. Fonagy) anerkannt und wird entsprechend zertifiziert. Nach dem Practitioner Kurs kennen Sie - MBT-Interventionen und Haltungen in herausfordernden klinischen Situation - Das Adhärenz- und Kompetenzmanual zur Einschätzung der eigenen Anwendung von MBT - Fokusformulierung, die als Voraussetzung für die Wirksamkeit der Behandlung Nach dem Practitioner Kurs können Sie - Eigene Fallformulierungen erstellen - Das Adhärenz- und Kompetenzmanual auf die eigenen Fälle anwenden - Mentalisierungsförderliche Interventionen in herausfordernden Situationen anwenden.


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Falls eine Stornierung Ihrerseits unvermeidbar ist, fallen unabhängig von den Gründen folgende durch Sie zu entrichtende Stornogebühren an. Kurse & Supervisionen: - bei einer Stornierung bis 4 Wochen zum Vortag des Kurs- / Supervisionsbeginns: 10% der Teilnahmegebühr. - bei einer Stornierung ab 4 Wochen zum Vortag des Kurs- / Supervisionsbeginns: 30% der Teilnahmegebühr. - bei einer Stornierung in den letzten 3 Tagen zum Vortag des Kursbeginns bzw. bei unabgemeldetem Nichterscheinen: die gesamte Teilnahmegebühr zu 100%.


Kontaktangaben

info@ge-mit.de

Bahnhofstraße 43, 69115 Heidelberg-Weststadt, Deutschland


bottom of page