MBT-ADOLESZENZ PRAXISKURS
für Adoleszenten-Therapie
In diesem Kurs werden die MBT-Techniken des Basistrainings für die Anwendung bei Adoleszenten mit Persönlichkeitsstörungen, Selbstverletzungen und anderen Verhaltensproblemen vertieft. Schwerpunkt sind die besonderen Herausforderungen und Potentiale in der Therapie mit Adoleszenten, die eine Modifikation von Setting, Haltungen und Interventionen vom Kernmodell der MBT erfordern. Der Kurs führt in MBT-A-spezifische Krisenpläne, individuelle Fallkonzeption und die funktionelle Analyse von Kernsymptomen ein (z. B. Selbstverletzung). Ein weiterer Schwerpunkt ist die MBT bei Familien und die begleitende Elternarbeit. Teilnehmer:innen lernen ein Adhärenz- und Kompetenzrating der mentalisierungsbasierten Therapie kennen und wenden dies auf eigene Fälle an.
Zielgruppe:
Alle therapeutischen Berufsgruppen, Teilnahme am MBT- Basistraining ist wünschenswert aber keine Voraussetzung
Nach dem Praxis Kurs kennen Sie
MBT-Interventionen und Haltungen für die therapeutische Arbeit mit Adoleszenten
das Adhärenz- und Kompetenzmanual zur Einschätzung der eigenen klinischen Tätigkeit
Fokusformulieren, die das klinische Arbeiten verdichten
Nach dem Praxis Kurs können Sie
eigene Fallformulierungen erstellen
das Adhärenz- und Kompetenzmanual auf die eigenen Fälle anwenden
Mentalisierungsförderliche Interventionen für die therapeutische Arbeit mit Adoleszenten und Eltern anwenden
Kursinformationen:
2 Tage, 9 - 17 Uhr in Heidelberg vor Ort oder online, pro Tag 8 UE
Gebühr 490,- EUR (in Präsenz) oder 400,- EUR (online)
max. 30 Teilnehmer:innen