top of page

Imagery Rescripting Therapie (IRT)-Kurs

Referentin: PD Dr. Eva Fassbinder
Format: Online-Kurs


Ziel des Workshops:
Dieser eintägige Online-Workshop bietet eine Einführung in die Technik des Imagery Rescripting, 
einer effektiven Methode zur Bearbeitung belastender mentaler Bilder. Teilnehmer*innen lernen, wie diese Technik sowohl isoliert als auch in Kombination mit anderen Therapiemethoden angewendet werden kann, um verschiedene psychische Erkrankungen zu behandeln.
 

Inhalte:
Einführung in IRT

  • Eigenschaften von mentalen Bildern und klinische Ansatzpunkte zur Arbeit mit mentalen Bildern

  • Einführung IRT mit Überblick über die klinische Anwendung und das grundsätzliche Vorgehen

  • Diskussion aktueller Forschungsergebnisse und Wirksamkeit von IRT bei verschiedenen psychischen Erkrankungen wie PTBS, Depression und sozialer Phobie

Praktische Anwendung von IRT

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung von IRT

  • Virtuelle Rollenspiele und Kleingruppenarbeit zur Vertiefung der Technik

  • Fallbeispiele aus der Praxis zur Veranschaulichung der Anwendung bei PTBS und andere Störungen

  • Diskussion über die Anpassung der Technik an individuelle Patient*innenbedürfnisse und Integration in bestehende Therapieansätze

 

Zielgruppe:
Der Online-Workshop richtet sich an Psychotherapeutinnen, Psychologinnen, Ärzt*innen und andere
Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre therapeutischen Fähigkeiten erweitern möchten, um effektiv
mit belastenden Erinnerungen und mentalen Bildern umzugehen.

 

Lernziele:

  • Verständnis der theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von ImRs

  • Fertigkeit, Patient*innen über die Technik aufzuklären und sie für die Durchführung zu motivieren​​

  • Fähigkeit, IRT-Techniken in therapeutische Sitzungen zu integrieren

  • Erkennen der Vorteile von IRT als transdiagnostische Technik zur Verbesserung der

  • Behandlungsergebnisse bei verschiedenen psychischen Erkrankungen

 

Methodik:
Der Online-Workshop kombiniert Vorträge, interaktive Diskussionen, praktische Übungen und virtuelle
Rollenspiele, um den Teilnehmer*innen ein tiefes Verständnis und praktische Fertigkeiten im Umgang mit
Imagery Rescripting zu vermitteln.

 

Referentin:

PD Dr. Eva Fassbinder, erfahrene Therapeutin mit Spezialisierung auf Imagery Rescripting und Schematherapie, leitet den Workshop und steht für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

 

Kursinformationen:

1 Tag, 9-17 Uhr, online, pro Tag 8 UE

max. 20 Teilnehmer:innen

  • 27.06.2025, online, 9-17 Uhr, PD Dr. Eva Faßbinder

    300 Euro

    Verfügbarkeit wird geladen ...

    Verfügbarkeit wird geladen ...

©2025 Gesellschaft für Mentalisierungsbasierte und Integrative Therapie mbH.

bottom of page