top of page

MBT-BASISKURS

Im MBT-Basiskurs erfolgt eine Einführung in das Mentalisierungskonzept als Grundlage für das Verständnis von Persönlichkeitsstörungen und ihrer Behandlung mit der MBT. Es erfolgt eine praxisorientierte Reflexion der mentalisierungsbasierten Haltung und Technik. MBT und MBT-G (Mentalisierungsbasierte Gruppentherapie) werden vorgestellt und mentalisierungsfördernde und -hemmende Interventionen anhand von Videomaterial und Rollenspielen praktisch veranschaulicht. In einem gemeinsamen Prozess soll die eigene therapeutische Praxis mit Hilfe des Mentalisierungskonzepts überprüft und erweitert werden. Der Transfer in die Praxis bildet einen wichtigen Bestandteil des Kurses.

Zielgruppe:

Approbierte PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen, Pflegepersonal, ErgotherapeutInnen, Köper- und BewegungstherapeutInnen und weitere klinisch tätige Berufsgruppen


Nach dem Basiskurs kennen Sie:

  • das Mentalisierungskonzept als Grundlage für das Verständnis der Ätiologie von Persönlichkeitsstörungen

  • die mit der MBT verbundene Haltung

  • die strukturellen Bestandteile und das Vorgehen in der MBT inklusive der MBT-Gruppentherapie

Nach dem Basiskurs können Sie:

  • non-mentalistische Modi erkennen

  • Interventionen aus dem Spektrum der MBT abgestimmt auf die Mentalisierungskapazität anwenden

Zertifizierung:

Dieser Kurs ist durch das Anna Freud Center London (A. Bateman/P. Fonagy) anerkannt und wird entsprechend zertifiziert. Der Basiskurs ist Voraussetzung für den Besuch des Praxis-Kurses und der Einstieg zur Weiterbildung zum MBT Therapeut/zur MBT Therapeutin.

Kursinformationen:

3 Tage, 9 - 17 Uhr in Heidelberg vor Ort oder online, pro Tag 8 UE

Gebühr 590,- EUR in Präsenz oder 530,- EUR online

max. 40 Teilnehmer

MBT-Basiskurs: Kurse & Programme
bottom of page