top of page

FORTBILDUNGSPROGRAMM

Image by Antenna
Image by Brooke Cagle

KURSE

Die MiT bietet verschiedene Kursformate für die Mentalisierungsbasierte Therapie an wie z.B. MBT-Basiskurs, MBT-Praxiskurs, MBT-Supervisor:innenkurs und weitere Trainings zu MBT bei Adoleszenten, Paaren, Gruppen und Kindern.

Um MBT-Therapeut:in zu werden, müssen der MBT-Basis Kurs und der MBT-Praxis Kurs besucht werden. Darüber hinaus ist die Supervision bei durch das AFC akkreditierte Supervisor:innen Voraussetzung.

SUPERVISION

Das MiT bietet Supervisionen für bis zu 4 Personen online an, um den Effekt der Supervision durch Intervision zu erhöhen und die Anforderungen in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen zu halten. Die Supervisionen werden von den zertifizierten Supervisor:innen PD Dr. Sebastian Euler oder Prof. Dr. Svenja Taubner angeboten.

Die Dauer einer Supervision mit 1-2 Teilnehmer:innen beträgt 45-75 min und zählt als Einzelsupervision gemäß MBT-D-A-CH.

Bei Supervisionen im Gruppenformat mit 3-4 Teilnehmer:innen beträgt ie Dauer 1,5-2 Std. und zählt als Doppelsupervision gemäß MBT-D-A-CH.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein bereits absolvierter MBT-Basis-Kurs sowie die Möglichkeit, Videomaterial über die Supervisionsfälle einzubringen.


8 Supervisionssitzungen und die Präsentation von 2 verschiedenen Patient:innen sind Voraussetzung für die Beantragung des Status als MBT-Therapeut:in.

Kurse buchen: Dienstleistungen