MBT FÜR KINDER
Mentalisierungsorientierte Psychotherapie mit Kindern und begleitende Elternarbeit
In diesem Kurs werden die verschiedenen Phasen (Abklärung- und Auftragsphase, eigentliche Behandlungsphase, Abschlussphase) sowie die zentralen Prozesse der mentalisierungsfördernden Psychotherapie mit Kindern und ihren Eltern vorgestellt und diskutiert. Das Modell des Hausbaus dient dabei der Orientierung und stellt gleichsam einen therapeutischen Bauplan dar. In der Elternarbeit wird den Fokus auf die Beziehungsgestaltung und auf reflexionsfördernde Interventionen gelegt.
Im Kurs werden die angesprochenen Ebenen mittels Fallbeispiele der Dozentin sowie der Teilnehmenden konkretisiert und nachvoll-ziehbar gemacht. Mit Rollenspielen und Übungen werden einzelne Vorgehensweisen geübt und Materialien für die psychothera-peutische Arbeit vorgestellt.
Zielgruppe:
Alle therapeutischen Berufsgruppen
Nach diesem Kurs kennen Sie
-
Verschiedenen Dimensionen und Modi des Mentalisierens,
-
Mentalisierungsorientierte Vorgehensweisen und Interaktionsgestaltung in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Eltern,
-
Haltungen und Interventionsmöglichkeiten.
Nach diesem Kurs können Sie
-
Prämentalistische Modi erkennen und passende Interaktionen gestalten,
-
Mentalisieren bei Kindern und Eltern besser fördern.
Kursinformationen:
2 Tage, 9-17 Uhr, pro Tag 8 UE
max. 20 Teilnehmer:innen
22./23.09.2025, online, 9-17 Uhr, Dr. phil. M. T. Diez Grieser
450 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...