SUPERVISOR:INNENKURS
Dieser Kurs richtet sich an akkreditierte MBT-Therapeut:innen, die bereits den Basis und den Praxiskurs abgeschlossen haben und verschiedene MBT-Behandlungen unter Supervision durchgeführt haben. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Kurses können Sie selbst zum/r Supervisor:in akkreditiert werden. Die Akkreditierung erfolgt in Abstimmung mit dem Berufsverband MBT in den deutschsprachigen Ländern (MBT-D-A-CH) und dem Anna-Freud-Centre London.
Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Kurs ist der Status als MBT-Therapeut:in. Weitere Voraussetzung ist die Einsendung einer MBT-Sitzung, die von Ihnen und den Kurzleiter:innen vor dem Kursbeginn auf der Grundlage der Adhärenzskala ausgewertet wird. Zusätzlich bringen Sie eine videographierte Supervisionssitzung von sich (Einzel- oder Gruppensupervision) zum Kurs mit, für die Sie im Rahmen einer Intervisionssitzung Feedback bekommen. Im Verlauf des Kurses werden Sie eine kurze MBT-Sequenz mit Schauspielpatient:innen aufnehmen und eine Supervision zu dieser Sequenz bekommen sowie für eine andere teilnehmende Person durchführen.
Nach dem Supervisor:innen Kurs kennen Sie:
die Prinzipien eine mentalisierungsbasierten Supervision im Einzel- oder Gruppenformat.
die Voraussetzungen, um MBT-Therapeut:innen zu akkreditieren
Nach dem Supervisor:innen Kurs können Sie:
das Adhärenz- und Kompetenzmanual auf die Fälle Ihrer Supervisand:innen anwenden.
Als akkreditierte Supervisor:innen MBT-Supervision anbieten
Kursinformationen:
2 Tage, 9 - 17 Uhr in Heidelberg vor Ort, pro Tag 8 UE
Gebühr 790,- EUR in Präsenz
max. 16 Teilnehmer:innen